top of page

Osteopathie

In der Osteopathie wird der Mensch als Einheit aus Körper, Geist und Seele gesehen. Diese Einheit kann durch verschiedene Faktoren (Traumata, Stress, Verletzungen, Unfälle, …) gestört werden und es entstehen Dysbalancen. Unsere Körperregionen brauchen Bewegung. Sobald diese eingeschränkt ist, treten Funktionsstörungen auf. Der natürliche Fluss gerät ins Stocken, es kommt zum Stau und irgendwann entstehen Probleme. Jeder Mensch reagiert dabei ganz unterschiedlich.

Die Osteopathie zielt darauf ab, diese Dysbalancen zu finden und den damit entstandenen Stau zu beseitigen. Das Zusammenspiel der einzelnen Systeme soll wieder harmonisiert werden. Dabei muss die Ursache nicht zwangsläufig am gleichen Ort der Beschwerden zu finden sein. Außerdem sollen die eigenen Regulationsmechanismen aktiviert werden, sodass alles wieder in Fluss kommen kann.

Nach einer osteopathischen Behandlung kann es zu Nachreaktionen kommen. Diese können vielfältig sein und neben Müdigkeit auch eine Erstverschlimmerung der Beschwerden verursachen. Sie sollten sich daher nach der Therapie Zeit für sich nehmen, reichlich Tee oder stilles Wasser trinken und dadurch die Behandlung unterstützen.

Yoga zu Hause
Antwort

Behandlungsablauf 

Der erste Termin dient dazu, Sie und Ihre Geschichte kennenzulernen.
Dafür nehme ich mir Zeit für eine ausführliche Anamnese und Befundung. Anschließend wird mit der Behandlung begonnen. In den darauffolgenden Terminen wird nur noch kurz befundet und der Fokus liegt auf der Behandlung.  

Eine Therapieeinheit dauert 60 Minuten und kostet 90 Euro. Die Kosten

pro Behandlung werden nach der Gebührenverordnung für Heilpraktiker abgerechnet und sind innerhalb von 14 Tagen zu begleichen.  

Viele gesetzliche, private Krankenkassen und Zusatzversicherungen übernehmen im Einzelfall zumindest einen Teil der Kosten. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei Ihrer Kasse über eine Kostenübernahme. Sie können gegenüber Ihrer Krankenkasse darauf verweisen, dass ich Heilpraktikerin, Osteopathin und Physiotherapeutin bin. Ich habe die Osteopathie-Ausbildung gemäß den Richtlinien der Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie e.V. (BAO) absolviert. Dies könnte für Ihre Krankenkasse und die Übernahme der Kosten wichtig sein.  

bottom of page